Masterlehrgänge

Dein Physio Master. Deine Wahl. Dein Karriereweg.

Dein Physiotherapie Master in Österreich – Spezialisierung nach deinen Zielen

Egal, ob du dich als Physiotherapeut:in selbstständig arbeiten, eine Führungsposition übernehmen oder Spitzensportler:innen betreuen möchtest – mit den Masterlehrgängen der Physiotherapie startest du durch.

Nächster Start: September 2025
Dauer: 4 Semester, 120 ECTS
Modus: Berufsbegleitend, Blended Learning (ca. 70 % Präsenz, 30 % Online)
Akademischer Abschluss: Master of Science (Continuing Education), kurz: MSc (CE)

Zwei Masterlehrgänge – dein Karriereweg

In Kooperation mit der Hochschule Burgenland bietet das Physiozentrum für Weiterbildung zwei spezialisierte Master of Physiotherapie-Lehrgänge an.

MSc Advanced Physiotherapy & Management

MSc Sportphysiotherapie

🎯FokusNeuro-Muskulo-Skelettale Physiotherapie, Selbstständigkeit, Führung, LehreSpitzen- und Leistungssport, Athlet:innenbetreuung, Return-to-Competition
📈KompetenzenKombination von Aktiver Rehabilitation & Manueller Therapie, chron. Erkrankungen und bio-psycho-soziale Komorbiditäten, Praxisführung & ManagementSportphysiologie, Leistungsdiagnostik, Verletzungsprävention, Sportartspezifische Rehabilitation, Wissenschaft
🏆 KarrierechancenPraxisgründung, Leitung von Teams, Lehre & ForschungArbeit mit Spitzensportler:innen, Lehre & Forschung
🏃‍♀️ZielgruppePhysiotherapeut:innen, die sich selbstständig machen oder eine Leitungsfunktion anstrebenPhysiotherapeut:innen, die im Leistungssport arbeiten wollen

Lehrgänge

    • Masterlehrgänge

    Masterlehrgang MSc (CE) Advanced Physiotherapy & Management

    • Masterlehrgänge

    Masterlehrgang MSc (CE) Sportphysiotherapie

Infoveranstaltungen

Was dich in den Masterlehrgängen erwartet

In beiden Lehrgängen erwartet dich eine wertvolle Kombination aus evidenzbasierter Theorie und fachspezifischer Praxis der fortgeschrittenen Physiotherapie, vermittelt von renommierten Expert:innen aus dem In- und Ausland.

Darüber hinaus erwirbst du fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how, wissenschaftliche Kompetenzen und Soft Skills. Diese neu erworbenen Fähigkeiten führst du am Ende in einer Masterarbeit zusammen.

Die Masterlehrgänge sind berufsbegleitend aufgebaut und kombinieren geblockte Präsenzzeiten mit Online-Elementen.

Zugangsvoraussetzungen für den Physiotherapie Master in Österreich

  • Bachelor in Physiotherapie (mind. 180 ECTS) oder ein gleichwertiger Abschluss (z. B. frühere Akademie für Physiotherapie)
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung

Erfahrungsberichte von Absolvent:innen

„Meine Erwartungen waren sehr hoch und wurden vollkommen erfüllt. Ich kann den Masterlehrgang allen motivierten Physiotherapeut:innen nur empfehlen.“

– Markus

„Mit dem Masterlehrgang verbinde ich zwei sehr intensive Jahre, geprägt durch viele neue Erfahrungen.“

– Sonja

FAQ – Dein Weg zum Master Physiotherapie

Lässt sich das Studium mit dem Beruf/Familie/Freizeit vereinbaren?

Ja! Mit guter Planung. Die Masterlehrgänge sind berufsbegleitend mit einem Online-Anteil. Die Präsenzzeiten sind geblockt. Die Stundenpläne für das erste Semester findest du auf den jeweiligen Lehrgangsseiten.

Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es?

Ein Bachelor (180 ECTS) der Physiotherapie oder eine vergleichbare Ausbildung plus zwei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.

Ist eine Teilnahme am Masterlehrgang auch möglich, wenn kein Bachelordiplom vorliegt?

Für eine Teilnahme ist z.B. auch die frühere dreijährige Akademie für Physiotherapie oder ähnliche Ausbildungen aus dem Ausland möglich. Sende uns bei Unklarheiten dein Diplom und eine Stundentafel der Ausbildung zu, damit wir die Zulassung beurteilen können.

Wie kann die zweijährige einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werden?

Mittels eines aktuellen Versicherungsdatenauszug ohne Beitragsgrundlage kann die Berufserfahrung nachgewiesen werden. Dieser ist bei der Sozialversicherung einsehbar. Die Berufserfahrung muss nachgewiesen werden und muss mind. im Ausmaß von 2 Jahren vorliegen. Ohne Berufserfahrung ist keine Zulassung zum Masterlehrgang möglich.

Welche Unterlagen werden für die Anmeldung zum Masterlehrgang benötigt?

Die Anmeldung erfolgt über die Hochschule Burgenland. Im Bewerbungsprozess wird ein Lebenslauf, ein Foto, die Kopie eines Ausweises, div. Zeugnisse akademischer Abschlüsse und Nachweis deiner Berufserfahrung (Dienstzeugnisse) gefordert.

Gibt es Fördermöglichkeiten für den Masterlehrgang?

Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme, die je nach Bundesland und individueller Situation in Anspruch genommen werden können. Förderungen können unter anderem bei folgenden Einrichtungen erfragt werden:

  • WAFF – Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
  • Förderprogramme der Bundesländer, z. B. die NÖ Bildungsförderung

Weitere Informationen zu möglichen Förderungen findest du hier: Kursförderungen Physiozentrum. Auch eine Unterstützung durch den Arbeitgeber oder eine steuerliche Absetzbarkeit kann in manchen Fällen möglich sein. Informiere dich am besten direkt bei den zuständigen Förderstellen oder auf den Seiten der Hochschule Burgenland.

Dein Master, deine Karriere!

Hast du Fragen?

Besuche unsere Infoveranstaltungen oder kontaktiere Nicole Jakob, BA MA direkt für eine individuelle Beratung. Niki freut sich, dir Auskunft geben zu können.