Die Hentschel-Methode bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Behandlung des Bewegungsapparats zu optimieren. In diesem Kurs erlernen Sie als Ergotherapeut:in, Logopäd:in, Masseur:in oder Physiotherapeut:in den gezielten Einsatz von Therapiehölzern. Diese helfen Ihnen, präziser und effizienter an Gelenken, Muskeln, Faszien, Sehnen und Narben zu arbeiten. Die Hentschel-Methode erweitert Ihr Behandlungsspektrum, da sie selbst schwer zugängliche Strukturen des Körpers erreicht und Ihre Arbeit gleichzeitig körperlich entlastet.

Kursinhalte
- Mechanisch optimierter Zugang zu den unterschiedlichen Strukturen des Bewegungsapparats, durch variantenreich und zweckorientiert geformte Therapiehölzer
- Präzisere & effizientere Bearbeitungsmethoden der einzelnen Gewebe
- Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten durch verbesserten Zugriff auf sehr kleine oder ohne mechanische Hilfsmittel nicht zugängliche Strukturen
- Ökonomisierung der eigenen Arbeit durch geringeren Kraft- & Zeitaufwand
Dauer: insgesamt 3 Präsenztage
Anmerkung
Im Kurspreis inkludiert sind 5 Therapiehölzer (Warenwert 120 €).