K-Taping® bietet Ihnen als Therapeut:in innovative Behandlungsmöglichkeiten und effektive Nachsorgekonzepte, die Ihr physiotherapeutisches Spektrum gezielt erweitern. Durch den gezielten Einsatz von K-Taping® fördern Sie die Mobilität Ihrer Patient:innen, stimulieren die Hautrezeptoren und verbessern die Blutzirkulation. Dies unterstützt den Heilungsprozess optimal, indem das Zusammenspiel von Muskeltonus, Gelenken, Bändern und Nerven harmonisiert wird.

In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Sie vielfältige Techniken und Anwendungsmöglichkeiten von K-Taping®. Mit diesen Fähigkeiten können Sie K-Taping® direkt in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen, um den Heilungsprozess Ihrer Patient:innen gezielt zu unterstützen. Nach Abschluss des Kurses haben Sie zudem die Möglichkeit, sich am K-Taping-Forum zu beteiligen und sich in dieK-Taping-Therapeut:innenliste eintragen zu lassen.
K-Taping®: Kursinhalte
Pro Kurs
- Grundanlagetechniken Muskel-, Ligament-, Korrektur-, Faszien- und Lymphanlagen
- Kombinationsregeln der einzelnen Grundtechniken
- Anwendung des Cross-Tapings
- Entwicklung & Behandlungsspektrum der K-Taping Therapie
- Materialeigenschaften und Handhabung des elastischen K-Tapes
- Grundlagen und Funktionsweisen der Anlagetechniken
- Medizinische Wirkweisen des K-Tapings
- Vorstellung der vier Grundanlagetechniken
- Tape-Versorgung für ausgewählte Krankheitsbilder
Gyn Plus Kurs
- Mehr Zeit für praktische Übungen – 15 statt 10 UE
- Ausführlichere Darstellung der Anatomie
- Zusätzliche Anlagetechniken aus der Pädiatrie für Neugeborene, wie:
- 3 Monatskoliken
- Nabelbruch
- Unterstützung des Saugens
- Sinusitis
- Sichelfuß
- Anregung des Dickdarms
- Behandlung von Hyperemesis und Lochialstau
Anmerkung
Im Kurspreis sind ein umfassendes Farbskript sowie das K-Tape® für die Übungen enthalten. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Handtuch für die Übungen mit.
Dieser Kurs bietet Ihnen als Ärzt:in, Physiotherapeut:in, Ergotherapeut:in, Masseur:in oder Health Care Professional die Möglichkeit, Ihr Behandlungsspektrum zu erweitern und K-Taping® effektiv in Ihre Praxis zu integrieren. Die vielseitigen Techniken bieten Ihnen nachhaltige Behandlungsansätze für Ihre Patient:innen und eröffnen Ihnen neue therapeutische Alternativen.
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs K-Taping Pro erhalten Sie 20 FE zu 45 Minuten.
Für den Kurs K-Taping Gyn Plus erhalten Sie 15 FE zu 45 Minuten.