Für Physiotherapeut:innen, die selbstständig arbeiten, eine leitende Funktion übernehmen oder in der Lehre tätig werden wollen.
Nächster Start: September 2025
Dauer: 4 Semester, 120 ECTS
Modus: Berufsbegleitend, Blended Learning (80 % Präsenz, 20 % Online)
Anbieter: Hochschule Burgenland und Physiozentrum für Weiterbildung
Akademischer Abschluss: Master of Science (Continuing Education) Advanced Physiotherapy & Management, kurz: MSc (CE)
Warum ein Master in Physiotherapie & Management?
Mit einem Master in Physiotherapie gehst du über das Behandeln hinaus – du übernimmst Verantwortung. Damit qualifiziert dich dieser Master für die Selbstständigkeit, leitende Positionen oder eine Karriere in Wissenschaft und Lehre.
Der Master ist ideal für dich, wenn du:
- deine eigne Praxis gründen oder weiterentwickeln möchtest.
- eine leitende Funktion übernehmen willst.
- dein Wissen in Lehre & Forschung weitergeben möchtest.
- aktive Rehabilitation und manuelle Therapie gezielt kombinieren willst, um deine Patient:innen optimal zu betreuen.
Inhalte des MSc Advanced Physiotherapy & Management
In sieben Modulen erwirbst du vertiefende Kompetenzen:
- Modul: Advanced Physiotherapie 1
- Modul: Advanced Physiotherapie 2
- Modul: Bio-psycho-soziale Komorbiditäten
- Modul: Management
- Modul: Soft Skills
- Modul: Wissenschaftliche Kompetenzen
- Modul: Masterarbeit und Masterbegleitendes Seminar
Details findest du im Curriculum: Folder MSc (CE) Advanced Physiotherapy & Management
Präsenzzeiten 1. Semester Lehrgang 2025 2027
Erfahrungsberichte unserer Absolvent:innen
Der Masterlehrgang Advanced Physiotherapy & Management läuft seit 2016 erfolgreich und hat viele Karrierewege nachhaltig beeinflusst.
„Neben der persönlichen Weiterbildung und der Erweiterung meiner physiotherapeutischen Kompetenzen hat mir der Master auch den Aufstieg in eine therapeutische Leitungsposition ermöglicht.“
— Markus, Absolvent, jetzt in Leitungsfunktion
„Die Kombination aus Sportphysiotherapie und der Manuellen Therapie nach Maitland eröffnet mir neue Behandlungsansätze, die ich jetzt noch gezielter anwenden kann.“
— Sonja, Absolventin, freiberuflich tätig
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist der Masterlehrgang Advanced Physiotherapy & Management geeignet?
Für Physiotherapeut:innen, die eine leitende Rolle übernehmen, sich selbstständig machen oder in der Forschung und Lehre tätig werden wollen.
Welche Karrieremöglichkeiten habe ich danach?
Nach dem Abschluss kannst du:
- die Führung einer eigenen Physiotherapiepraxis übernehmen
- Leitungsfunktionen in Krankenhäusern oder Rehabilitationszentren anstreben
- Tätigkeiten in Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation ausführen
- Konzeption, Begleitung und Evaluierung von Gesundheitsprojekten (national & international) leiten
- in Forschung & Lehre mitwirken
Wie ist der Unterricht im Masterlehrgang gestaltet?
Der Masterlehrgang ist berufsbegleitend konzipiert. Wir kombinieren Präsenz- und Onlinelehre im Blended Learning Format mit etwa 80 % Präsenz- und 20 % Onlineanteil. Die Präsenzzeiten sind geblockt und finden im Physiozentrum in Wien statt. Im letzten Semester wird die Masterarbeit verfasst. Präsenzzeiten 1. Semester Lehrgang 2025 2027
Welcher Master ist der richtige für mich?
Besuche eine Infoveranstaltung und sprich mit uns! Wenn du deine Ziele kennst, können wir dir sagen, welches Curriculum am besten zu dir passt.
Noch Fragen?
Besuche unsere Infoveranstaltungen oder kontaktiere Nicole Jakob, BA MA direkt für individuelle Beratung. Niki freut sich, dir weiterzuhelfen!