
Gemeinsam mit Prof. Nelson Annunciato erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen und spannenden, aktuellen Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften unterschiedlichster Themenfelder.
Kursinhalte
- Überblick über das „Sensomotorische System“
- Ebenen motorischer Strukturen: Peripherie, Rückenmark, Hirnstamm und Kleinhirn, Basalkerne, Thalamus, Kortex
- Körper-Karten im Gehirn
- Vaskularisation zentraler Strukturen für die Motorik
- Kleinhirn: Struktur, Funktion und ihre Störungen
- APAs
- Vestibulariskerne, Formatio reticularis & Co: Modulation der spinalen Motoneurone: Mediales und laterales System
- Basalkerne: Struktur, Funktion & ihre Störungen, Schleifensysteme zur Bewegungsförderung & Bewegungshemmung, Minus-Symptomatik: Parkinson, Plus-Symptomatik: Dystonien, Athetose, tardive Dystonien, Choreatische Syndrome, Tic-Störungen (Tourette-Syndrom), ADHS, Zwangsstörungen
- Neuronales Lernen & Gedächtnis
- Modelle motorischen Lernens
- Motorisches Lernen und Rehabilitation
Fortbildungseinheiten:
Für den Kurs Motorisches Lernen erhalten Sie 16 FE zu 45 Minuten.