van den Berg, Robert

Drs., MSc., PT, Direktor ESP Science & Education

Robert van den Berg blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die 1989 begann und ihn durch verschiedene Fachgebiete wie die Tauchmedizin und Leistungsphysiologie führte. Seine akademischen Leistungen umfassen unter anderem Tätigkeiten als Dozent für Leistungsphysiologie und akademische Forschung und Statistik. Bereiche, die seine Leidenschaft für Physiotherapie und verwandte Wissenschaften unterstreichen.

Seine vielseitige berufliche Laufbahn startete 1993 mit einem BSc in Physiotherapie. Es folgte 1998 ein Masterabschluss in Leistungsphysiologie. Danach erwarb er 2015 einen weiteren Master in angewandter Mathematik und Statistik.

Im Jahr 2002 gründete er gemeinsam mit Harald Bant das Institut ESP Science & Education, wo er sein Wissen über Sportphysiotherapie gemeinsam mit einem engagierten Team weitergibt. Dazu ist er an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen in Europa als Dozent tätig.

Am Physiozentrum für Weiterbildung unterrichtet Robert die beliebten ESP® Themen- und Modulkurse. In engem Austausch mit den Teilnehmenden gestaltet er eine intensive und bereichernde Weiterbildungsreise. Als integrales Mitglied unseres Teams ist Robert nicht nur ein großartiger Dozent, sondern auch eine Inspiration und ein Mentor für viele Studierende und Kolleg:innen.

Roberts außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, gepaart mit seinem unermüdlichen Streben nach Innovation, machen ihn zu einer Bereicherung. Sein tiefes Wissen und seine visionäre Denkweise tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Physiotherapie bei. Insbesondere durch seine Arbeit im Entwicklungsteam für den Masterlehrgang Sportphysiotherapie wird er neue Maßstäbe setzen.

Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Dozent und Forscher ist Robert auch als Leistungsphysiologe tätig. Dort betreut er seit vielen Jahren olympische Athleten und leitet Forschungsprojekte im Bereich der Tauchmedizin und Sportwissenschaften.

Seine Publikationen decken ein breites Spektrum ab – von der Sportmedizin bis hin zur Sportphysiotherapie.

Ausgewählte Publikationen
  • Sportmedizin
    • R van den Berg
      Beperkingen van het prestatievermogen door het respiratoire systeem
      Geneeskunde en Sport 35 02-2002
    • R van den Berg
      Krachtraining binnen de hartrevalidatie; een perifere aanpak van een centraal probleem
      Geneeskunde en Sport 35 06-2002
  • Tauchmedizin
    • A Gerges, R van den Berg, T Borghout, c de Luliis, A Marroni
      ENT Problems suffered by Scuba Divers during participation in Diving Activities. A cross sectional study from 2009 to 2011 using the DAN Europe Insurance claims Data base
      DHM / Proceedings of the EUBS Congress sept 2012
    • R van den Berg
      Diabetes und Tauchen: Empfehlungen für die Praxis
      Caisson 25 Jg./ 2013/nr.4
  • Sportphysiotherapie
    • H. Bant, M. Ophey & R van den Berg
      Kapitel 4.3 „Rehakreisen“ In Bant et al Sportphysiotherapie,
      Thieme 2011 & 2018
    • H. Bant & R van den Berg
      Kapitel 13 “ Schädigung der Ischiokruralen Muskulatur (Hamstrings-Syndrom) – Hürdenlauf In Bant et al Sportphysiotherapie,
      Thieme 2011 & 2018
    • H. Bant & R van den Berg
      “Faserriss der Hamstring” in Physiopraxis Refresher 2-2012