Dr. Daniel Gob ist Facharzt für Innere Medizin mit langjähriger Erfahrung in der manuellen Medizin, Triggerpunkttherapie und Dry Needling. Nach seiner Facharztausbildung in Innerer Medizin durchlief er Stationen in der Chirurgie, Neurologie, Rheumatologie und der medizinischen Poliklinik des Universitätsspitals Zürich.
Sein besonderes Interesse gilt der manuellen Medizin, in der er seit 1996 tätig ist. Er besitzt den Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin SAMM und ist seit 2007 als Dozent für Manuelle Medizin sowie seit 2008 als Instruktor für Triggerpunkttherapie und Dry Needling bei der IMTT aktiv. Seit 2011 leitet er zudem die Prüfungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM).
Mit seiner umfassenden klinischen und didaktischen Erfahrung engagiert sich Dr. Daniel Gob in der Weiterbildung von Ärzt:innen und Therapeut:innen und vermittelt praxisnahes Wissen zur effektiven Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden.