Esther Klissenbauer ist eine erfahrene Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Skoliose-Therapie. Seit über 20 Jahren ist sie in der Behandlung von Wirbelsäulenfehlstellungen tätig und hat sich als führende Expertin in der 4D-Skoliose-Therapie etabliert.
Nach ihrer Ausbildung an der Akademie für Physiotherapie am AKH Wien (1999–2002) sammelte sie wertvolle klinische Erfahrung am SMZ Ost Wien in der Unfallchirurgie und Sporttraumatologie. Bereits 2006 spezialisierte sie sich auf die freiberufliche Skoliosebehandlung und gründete 2010 das Skoliose Therapie Zentrum Wien, das als bedeutende Anlaufstelle für betroffene Patient:innen gilt.
Neben ihrer praktischen Tätigkeit engagiert sich Esther Klissenbauer intensiv in der Lehre und Forschung. Sie war mehrere Jahre Lehrbeauftragte an der FH Campus Wien, hielt Vorträge auf internationalen Skoliose-Symposien und leitete die ARGE Skoliose bei Physio Austria. 2020 entwickelte sie gemeinsam mit Mag. Petra Habesohn und Mag. Jana Dubcova das 4D-Skoliose-Therapiekonzept, das innovative Behandlungsansätze vereint.
Heute unterrichtet sie das 4D-Therapie-Konzept und leitet Weiterbildungen für Fachkräfte. Mit ihrer umfassenden Erfahrung, didaktischen Kompetenz und Innovationskraft prägt sie maßgeblich die Weiterentwicklung der Skoliose-Therapie im deutschsprachigen Raum.