Michaela Neubauer ist eine erfahrene Physiotherapeutin und führende Expertin mit Schwerpunkt muskuloskelettale Physiotherapie. Ihre berufliche Laufbahn begann 1997 mit dem Abschluss der Physiotherapie-Ausbildung in St. Pölten. Nach praktischer Tätigkeit in Krankenhäusern, physikalischen Instituten und Privatkliniken zog es sie 2001 nach Australien. Dort vertiefte sie ihr Fachwissen an der University of South Australia und absolvierte einem „Master of Manipulative Physiotherapy“, inklusive mit OMPT-Zertifizierung.
Zurück in Österreich engagierte sich Michaela Neubauer im Vorstand des Österreichischen Vereins für Manuelle Physiotherapie (ÖVMPT). Seit 2004 begleitet sie OMPT-Teilnehmer:innen als Supervisorin. Parallel dazu eröffnete sie 2002 ihre eigene Praxis. Sie unterrichtet an der FH St. Pölten im Studiengang Physiotherapie und gibt ihr Fachwissen in postgradualen Weiterbildungskursen weiter.
2013 schloss sie die Ausbildung zur IMTA-Dozentin erfolgreich ab. Sie unterrichtet seither das neuromuskuloskelletale Management nach dem Maitland-Konzept am Physiozentrum für Weiterbildung in Innsbruck. Ihre Begeisterung für innovative Lehrmethoden führte sie 2015 zu einem zweisemestrigen Lehrgang für hochschuldidaktische Kompetenzen an der Fachhochschule St. Pölten. Besonders beschäftigt sie sich mit der Weiterentwicklung von physiotherapeutischen Fortbildungen durch Blended Learning, einer Kombination aus Präsenz- und Online-Lernen, die flexibles und praxisnahes Arbeiten ermöglicht.
Trotz ihres Engagements in der Lehre bleibt die Arbeit mit Patient:innen zentral für ihre Tätigkeit. Mit langjähriger klinischer Erfahrung behandelt sie täglich in ihrer eigenen Praxis und bringt diese Kompetenzen direkt in ihre Lehrtätigkeit ein. Die enge Verbindung von Theorie und Praxis ist ihr ein besonderes Anliegen – sowohl in der Patient:innenversorgung als auch in der Ausbildung der nächsten Generation von Physiotherapeut:innen.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung in Therapie, Lehre und Weiterbildung setzt sich Michi aktiv für die Weiterentwicklung der physiotherapeutischen Ausbildung in Österreich ein.