Sandra Mocker ist Ergotherapeutin mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der Handtherapie und fundierter Spezialisierung in den Bereichen Orthopädie, betriebliche Gesundheitsförderung und Pädiatrie. Ihre therapeutische Arbeit verbindet langjährige klinische Erfahrung mit einem ganzheitlichen Blick auf Bewegung, Alltagsfunktion, Körperbewusstsein und persönliche Entwicklung.
Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit in Ihrer Praxis engagiert sie sich seit 2010 als Lektorin am Studiengang für Ergotherapie der FH Campus Wien sowie als Vortragende für den Berufsverband der Ergotherapeut:innen.
Das Interesse an innovativen Therapieansätzen führte sie zur Spiraldynamik®, in der sie sich bis zum Level Professional weiterbildete und seit 2015 als Dozentin der Spiraldynamik®-Akademie Zürich tätig ist.
Ihre fachlich fundierten und praxisorientierten Seminare zeichnen sich durch eine hohe didaktische Qualität und die humorvolle Vermittlung der therapeutischen Inhalte aus.
Fortbildungen
- Spiraldynamik® (Level Professional)
- Musikertherapie
- Manuelle Therapie nach Dr. Cyriax
- Treating without pain nach Alison Taylor
- Somatic Ego State Therapie (SEST)
- Narbenbehandlung & -entstörung
- Medical Yoga
- Dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber
- Sensorische Integrationstherapie nach Ayres
- Zertifizierte Erwachsenenbildnerin (SVEB)
- Referentin für rückengerechte Verhältnisprävention (AGR-Zertifikat)
Darüber hinaus nimmt sie regelmäßig an Kongressen, Seminaren und Workshops teil.
Mit ihrem umfangreichen Fachwissen und ihrem Engagement für zukunftsweisende Therapieansätze setzt sich Sandra Mocker aktiv für die Weiterentwicklung der Ergotherapie in Österreich ein.
Am Physiozentrum für Weiterbildung verantwortet sie als führende Expertin für Handtherapie das Curriculum für diesen Fachbereich.